HOW TO: Ersatzgehäuse finden

  1. Überprüfe das Handbuch deines Autos: Im Handbuch deines Fahrzeugs findest du oft Informationen über den Schlüsseltyp und seine Spezifikationen. Suche nach Abschnitten zu "Schlüssel" oder "Schließsystem".

  2. Schlüsselmodell identifizieren: Sieh dir deinen aktuellen Autoschlüssel genau an. Überprüfe das Schlüsselgehäuse auf eine Modellnummer oder einen Herstelleraufdruck. Häufig ist diese Information direkt auf dem Schlüsselgehäuse oder der Innenseite des Schlüssels zu finden.

  3. Fahrzeugmodell und Baujahr notieren: Notiere dir die genaue Marke, das Modell und das Baujahr deines Fahrzeugs. Diese Informationen sind entscheidend, da verschiedene Modelle und Baujahre unterschiedliche Schlüsseltypen verwenden.

  4. Fotos des Schlüssels machen: Mache klare Fotos von deinem Autoschlüssel, insbesondere von der Vorder- und Rückseite sowie von den Schlüsseldetails wie Tastenlayout und Logos. Dies hilft dir beim Vergleich mit möglichen Ersatzoptionen.

  5. Online-Suche oder Fachhandel konsultieren: Suche online nach "Ersatzschlüsselgehäuse" zusammen mit deiner Automarke, deinem Modell und deinem Baujahr. Websites wie eBay, Amazon, oder spezialisierte Online-Shops für Autoschlüssel bieten häufig eine Vielzahl von Ersatzoptionen an. Alternativ kannst du auch einen Fachhändler oder einen Schlüsseldienst aufsuchen, um den passenden Ersatz zu finden.

  6. Kompatibilität prüfen: Achte bei der Auswahl des Ersatzgehäuses darauf, dass es mit deinem Fahrzeugmodell kompatibel ist. Überprüfe die Produktbeschreibung und Bewertungen anderer Kunden, um sicherzustellen, dass das Ersatzgehäuse den gleichen Schlüsseltyp und Tastenlayout hat.

  7. Ggf. anpassen lassen: Bei einigen Ersatzgehäusen musst du den Transponder-Chip und den Schlüsselbart aus deinem alten Schlüssel in das neue Gehäuse übertragen. Wenn du dir unsicher bist, wie das geht, kannst du einen Schlüsseldienst oder eine Fachwerkstatt um Hilfe bitten.

Zurück zum Blog